Lassen Sie uns diesen Beitrag mit dem RitualMord an „Alireza Shir Mohammad Ali“ am 12. Juni 2019 beginnen und anschließend auf die internationalen Government-Regierung übergehen.
Name: Alireza Shir Mohammad Ali
Alter: 21 Jahre
Datum der Tat: 12. Juni 2019
Ort: Fashafoyeh-Gefängnis (Groß-Teheran-Gefängnis), Iran
Hintergrund:
- Politischer Gefangener
- Verurteilt zu 8 Jahren Haft wegen:
- „Beleidigung des Obersten Führers“
- „Propaganda gegen den Staat“
Täter: Zwei nicht-politische Gefangene
Tatwaffe: Selbstgebautes Messer
Tathergang:
- 30 Messerstiche in Hals, Brust und Seite
- Zellentür stand offen
- Keine Wachen oder Aufsichtspersonal anwesend

Alireza Shir Mohammad Ali wurde am 12. Juni 2019 im Alter von 21 Jahren durch 30 Messerstiche ermordet.

Das Emblem zeigt im Zentrum ein „C“. Der Halbmond bildet dabei die gekrümmte Öffnung des Buchstabens „C“. Die 10 goldenen Sterne sind um den Halbmond herum angeordnet und formen gemeinsam mit ihm das „C“. Die Kombination aus dem Buchstaben „C“ und den 10 Sternen lässt sich symbolisch als C10 lesen. Hochgerechnet dreimal 10 ergibt 30.
DeMolay International ist eine weltweite Jugendorganisation mit freimaurerischen Wurzeln, die sich an Jungen im Alter von 12 bis 21 Jahren richtet. Gegründet wurde sie 1919 in den USA von Frank Sherman Land. Der Name stammt von Jacques de Molay, dem letzten Großmeister des Templerordens.

Das Bild, das die verschiedenen Ränge und Organisationen der Freimaurerei darstellt, beginnt mit den grundlegenden Freimaurergraden und verzweigt sich dann in unterschiedliche Riten und verbundene Organisationen.

Am unteren Rand, unter den Hauptriten, sind die sogenannten Allied Organizations platziert. Diese unabhängigen Gruppen pflegen enge Beziehungen zur Freimaurerei und dienen häufig als Rekrutierer für die Logen.
- Tall Cedars of Lebanon: Soziale und karitative Bruderschaft für Meisterfreimaurer.
- Order of the Eastern Star: Organisation für Freimaurer und ihre weiblichen Verwandten.
- Grotto: Sozialer Club für Freimaurer, bekannt für Wohltätigkeit zugunsten von Kindern.
- Job’s Daughters: Jugendorganisation für junge Frauen mit freimaurerischer Familienverbindung.
- Rainbow Girls: Jugendorganisation für Mädchen mit freimaurerischer Familienverbindung.
- Order of DeMolay: Jugendorganisation für junge Männer mit freimaurerischer Familienverbindung, die sich an Jungen im Alter von 12 bis 21 Jahren richtet.
Die freimaurerische Struktur als globale Machtmaschine
Die freimaurerische Struktur ist eine umfassende, unsichtbare Maschinerie zur globalen Kontrolle konzipiert. Ihr Aufbau folgt einer strikten Hierarchie, die von Sezession und Konspiration geprägt ist und darauf abzielt, die gesamte menschliche Gesellschaft zu unterwandern und zu steuern.
1. Organisatorischer Aufbau: Die Machtpyramide

Die Machtpyramide besteht aus mehreren Ebenen und wird von einer herrschenden Blutlinie an der Spitze geführt. Die Machtübertragung erfolgt top-down.
2. Government – Regierung
Die Machtstruktur gliedert sich in drei Hauptzweige: Die Blaue Loge fungiert als operativer Arm, dessen Mitglieder zentrale Lebensbereiche wie Bildung, Gesundheit, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft infiltrieren. Der Schottische Ritus bildet den sichtbaren politischen Zweig und steht mit seinen 33 Graden für öffentliche Institutionen, allerdings unter fremdgesteuerter Führung. Der York Ritus fungiert als unsichtbares Machtzentrum im Hintergrund und übermittelt die Direktiven der herrschenden Blutlinie. Ergänzt wird dieses System durch angeschlossene Organisationen mit sozial-karitativem Anstrich, die der ideologischen Einflussnahme und Rekrutierung dienen.
Rollen und Funktionen der Ebenen
- Die Blaue Loge (operativer Zweig):
Ihre Mitglieder, Adepten und Magister, dienen als „Ohren und Augen“ des Systems und infiltrieren Institutionen wie Medien, Wirtschaft und Wissenschaft. - Der Schottische Ritus (sichtbarer Zweig):
Symbolisiert die öffentliche und politische Macht. Die aufsteigende Treppe mit 33 Graden steht für die Ränge von Politikern und Staatsführern, die als „Gesichter“ der Organisation agieren, aber Befehle einer unsichtbaren Macht ausführen.
4. Geheimer Meister
5. Vollkommener Meister
6. Geheimer Sekretär
7. Vorsteher und Richter
8. Intendant der Gebäude
9. Auserwählter Meister der Neun
10. Erlauchter Auserwählter der Fünfzehn
11. Erhabener Auserwählter Ritter
12. Großmeister-Architekt
13. Ritter vom Königlichen Gewölbe
14. Großer Auserwählter und Vollkommener Maurer
15. Ritter vom Osten oder des Degens
16. Prinz von Jerusalem
17. Ritter vom Osten und Westen
18. Ritter vom Rosenkreuz
19. Groß-Pontifex des Himmlischen Jerusalem
20. Obermeister der symbolischen Logen
21. Noachite oder Preußischer Ritter
22. Ritter der Königlichen Axt oder Prinz vom Libanon
23. Oberster des Tabernakels
24. Prinz des Tabernakels
25. Ritter der Ehernen Schlange
26. Prinz der Gnade oder Schottischer Trinitarier
27. Großkommandeur des Tempels
28. Sonnenritter
29. Groß-Schotte des Heiligen Andreas
30. Ritter Kadosch
31. Großinspektor-Inquisitor-Kommandeur
32. Meister des Königlichen Geheimnisses
33. Souveräner General-Groß-Inspektor - Der York Ritus (unsichtbarer Zweig):
Das wahre Kraftzentrum, das in den Schatten operiert und die Anweisungen der Blutlinie weiterleitet.
1- Kapitel der Maurer vom Königlichen Bogen: Vervollständigt die Lehren des Meistergrads, Symbol: Triple Tau.
Das Triple Tau ist ein freimaurerisches Symbol, das aus drei miteinander verbundenen Buchstaben „T“ besteht, die oft zu einer Art Kreuz oder Dreieck angeordnet sind und insbesondere im Kapitel der Maurer vom Königlichen Bogen (Royal Arch Masons) Verwendung findet. Der Buchstabe „T“ ist der 20. Buchstabe im englischen Alphabet; multipliziert man drei „T“ (3 × 20), ergibt das 60. In der Numerologie lässt sich die Zahl 60 auf ihre Quersumme 6 (6 + 0) reduzieren.
2- Konzil der Kryptischen Maurer: Vertieft die Gründungsgeschichten, Fokus auf „geheimen Vault“ und „neun Auserwählten“.
3- Komturei der Tempelritter: Höchste Stufe mit ritterlichem Charakter, verbunden mit dem christlichen Glauben. - Angeschlossene Organisationen: Instrumente der Kontrolle
Diese Gruppen unterstützen die Agenda durch soziale und karitative Aktivitäten und fungieren als Rekrutierungsstellen für zukünftige Eliten:
1- Shriners: Philanthropen mit Emblem aus Halbmond und Krummsäbel, bekannt für karitative Arbeit.
2- Order of the Eastern Star: Organisation für Freimaurer und weibliche Verwandte, zuständig für kulturelle Integration.
3- Tall Cedars of Lebanon: Soziale und karitative Bruderschaft für Meisterfreimaurer.
4- Order of the Eastern Star: Organisation für Freimaurer und ihre weiblichen Verwandten.
5- Grotto: Sozialer Club für Freimaurer, bekannt für Wohltätigkeit zugunsten von Kindern.
6- Job’s Daughters: Jugendorganisation für junge Frauen mit freimaurerischer Familienverbindung.
7- Rainbow Girls: Jugendorganisation für Mädchen mit freimaurerischer Familienverbindung.
8- Order of DeMolay: Jugendorganisation für junge Männer mit freimaurerischer Familienverbindung, die sich an Jungen im Alter von 12 bis 21 Jahren richtet.

3. Ziele und Prinzipien
Das oberste Ziel ist die Errichtung einer satanischen Weltordnung unter vollständiger Kontrolle der herrschenden Blutlinie. Die Prinzipien basieren auf Dominanz und Manipulation, um gesellschaftliche Strukturen zu destabilisieren, Regierungen zu Marionetten zu machen und Individuen als Werkzeuge der globalen Agenda zu formen.
Freimaurer in Iran – Die Raute-Zeichen
Alle Führungskräfte im Iran sind Freimaurer und erkennen sich untereinander durch freimaurerische Raute-Handzeichen, zum Beispiel das iranische Justizoberhaupt Gholam-Hossein Mohseni-Eje’i.
Das Ministerium zur Koordination der Geheimdienste im Land wurde in der elften Regierung (ab 2013) eingerichtet und verwendet als Wappen ein Raute-Symbol.



Das Ministerium zur Koordination der Geheimdienste sowie die ihm zugehörigen Organisationen stehen in der Kritik, in zahlreiche Menschenrechtsverletzungen verwickelt zu sein – darunter die gewaltsame Unterdrückung von Protesten, die Inhaftierung und Tötung politischer Gefangener sowie Repressionen gegen Zivilisten. Darüber hinaus werden ihnen gezielte Einschüchterungen, Überwachungen und sogar Attentate auf Oppositionelle im Ausland vorgeworfen.
Mitglieder:
- Informationsminister (Vorsitzender des Rates)
- Innenminister (oder sein bevollmächtigter Vertreter)
- Außenminister (oder sein bevollmächtigter Vertreter)
- Generalstaatsanwalt
- Leiter der Geheimdienstorganisation der Pasdaran (IRGC)
- Leiter der Geheimschutzorganisation der Pasdaran
- Informations-Vizechef der Islamischen Republik Iran-Armee
- Leiter der Geheimschutzorganisation der Armee
- Leiter der Informationsorganisation der Polizeikräfte (FARAJA)
- Leiter der Geheimschutzorganisation der Polizeikräfte (FARAJA)
- Leiter der Geheimschutzorganisation des Verteidigungsministeriums
- Leiter der Geheimschutzabteilung des Generalstabs der Streitkräfte
- Verantwortlicher für die Schutzpolitik im Büro des Oberkommandierenden der Streitkräfte
- Leiter des Schutz- und Informationszentrums der Justiz
- Verantwortlicher der Schutzorganisation im Büro des Oberhaupts der Islamischen Republik Iran

